Quantcast
Channel: Kommentare zu: Windows 7 Updates in DVD integrieren
Viewing all 72 articles
Browse latest View live

Von: DerP

$
0
0

Hallo Marco,
lösche vorher das update

KB2506143

danach sollte die Installation Problemlos funktionieren.


Von: Patze

Von: Alex

$
0
0

Hi ich als normalo wollt des nun auch mal machen… ich bekomme allerdings in der dos eingabe einen fehler beim mounten… da bekomme ich den Fehler 1314.. ich weis nicht was ich noch machen soll… hab alles als admin gestartet. weis nicht mehr weiter. benutze win8 64bit.

Von: Jue

$
0
0

Hallo, kann man das Iso auch mit einem Programm wie Poweriso erstellen ?

Von: Manfred Rein

$
0
0

Kann man die Updates auch für alle anderen Versionen integrieren sodass man eine DVD mit allen Versionen hat? Tolle Anleitung Danke

Von: Max

$
0
0

32 Updates können in alle 32 bit Windwos Versionen z.b habe ich einen USB stick erstellt wo alle Windows 7 Versionen Vorhanden sind also Starter,Basic,Pro,Ultimate in den 32 und 64 Ausführungen, dort habe ich dann in jedes Image einzeln Updates integriert also,JA

Von: Christian

$
0
0

Perfekt gemacht und vielen Dank!! Microsoft hat nunmehr alle win7.isos aus dem Netz genommen und wer nur eine veraltete Win7 Installations-CD hat, muss diese mit allen neuen MS-Updates versehen, damit man eine Reparaturinstallation durchführen kann. Ansonsten scheitert man schon beim Kompatibilitäts-Check. Es gibt zwar von PC-Welt einen PatchLoader, der hängt sich aber sehr gern auf. Mit dieser Anleitung klappt’s ohne Probleme.

Von: Bastian Boche

$
0
0

Ich habe das update KB2506143 nicht und trotzdem bekomm ich den gleichen fehler.


Von: Martin

$
0
0

Das ist eine sehr gute Anleitung, hat alles funktioniert.
Ich habe kb2533552-x64 gelöscht, siehe Fehler bei der Installation Beitrag von Vince.
Das KB2506143-x64 war nie vorhanden.
Nun klappt meine Installation, aber es sind wohl nicht alle Updates eingebunden. Wenn ich nun nach der Installation auf WindowsUpdate klicke, bietet er mir noch 50 Updates zum download an.
Kann ich diese nicht in die Installation einbinden? Der WSUS-Offline Update ist aktuell.

Von: dicker Onkel

$
0
0

Hallo,
ich habe alles soweit hingekriegt, allerdings will der den letzten Befehl zum Erstellen des Images nicht erkennen. Wenn ich den kopiere und einfüge, dann Enter drücke kommt immer folgende Fehlermeldung:

“Der Befehl oscdimg.exe ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden”

Könnte mal jemand überprüfen ob in der Kommandozeile etwas falsch ist oder mir sagen was ich falsch gemacht haben könnte? Vielen Dank.

Von: Max

Von: Bruce Will Es

$
0
0

Der korrekte Aufruf sollte bei 64Bit lauten: “C:Program Files (x86)Windows Kits8.0Assessment and Deployment KitDeployment Toolsamd64Oscdimgoscdimg.exe” -lWIN7 -m -u2 -bD:win7dvdbootetfsboot.com D:win7dvd D:win7.iso

Von: dicker Onkel

$
0
0

Hallo,

habe den Befehl so eingegeben. Fehler. Dann ist mir aufgefallen das mein Programme Ordner nicht Program Files (x86) heißt sondern “Programme (x86). Habe das geändert, allerdings bekomme ich dann trotzdem ne Fehlermeldung “Befehl Programme unbekannt oder falsch geschrieben”. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache und mir weiterhelfen???

Von: dicker Onkel

$
0
0

Hallo,
also jetzt habe ich das mit dem Image hinbekommen und promt habe ich das nächste Problem:
Meine Image Datei ist 4,39GB groß, der Rohling aber nur 4,37GB. Wie kriege ich das Image nun gebrannt?
Habe es schon mit zwei Brennprogis ausprobiert, aber bei beiden klappt es nicht. Weiß wer Rat ? ? ?

Von: Patty

$
0
0

Hallo alle zusammen, habe leider dasselbe Problem wie `dickerOnkel`…beim letzten Befehl zur Erstellung des Isos bekomme ich immer die Fehlermeldung : “Der Befehl oscdimg.exe ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden”
Gebe ich den Befehl so ein wie es `Bruce Will Es` schreibt mit komplettem Installationspfad dann heißt die Fehlermeldung :
“Der Befehl “CProgram” ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden”…….Bin um jeden Hinweis dankbar :)
os Win7Ultimate64bit.


Von: IceY

$
0
0

Kopiere die oscdimg.exe ins Verzeichnis c:

Dann kannst in die Eingabeaufforderung “c:oscdimg.exe -lWIN7 -m -u2 -bD:win7dvdbootetfsboot.com D:win7dvd D:win7.iso” schreiben.

Von: IceY

$
0
0

Kopiere die oscdimg.exe ins Verzeichnis c:

Oder Aber wie Bruce Will Es geschrieben hat – aber MIT den ” Anführungszeichen.

Von: IceY

$
0
0

Sry für den Doppelpost:

geht auch wie “Bruce Will Es” geschrieben hat – aber MIT den ” Anführungszeichen.

Von: Updates in Image integrieren

$
0
0

[…] habe mit dem Windows eigenentool Dism und laut einer super Anleitung im Netz meine Update in das Windows Image intergriert. Und es scheint auch so ab alles […]

Von: olesno

$
0
0

Finde nicht ich arbeite mit Windows 8 und erstelle da die Windows 7 cd.
Deswegen?

Viewing all 72 articles
Browse latest View live