Finde einfach nicht.Das ist der letzte schritt und ich kann ihn nicht durführen.
Jemand ne Idee?
Von: olesno
Von: Andreas
Nutze doch mal die Windows Suchfunktion. Ansonsten versuche statt dem Pfad Program Files mal Programme oder Programme x86
Von: Andreas
Ich habe soweid nach Anleitung alles hinbekommen. Jedoch erhalte ich beim Einbinden der Updates einen Fehler wenn er fertig stellt. Das schaut dann so aus:
151 von 151 werden verarbeitet – Paket “d:wsusofflineclientw61-x64glbWi
s6.1-KB2913751-x64.msu” wird hinzugefügt
[==========================100.0%==========================]
Fehler: 0x800f081e
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Der Befehl wurde mit Fehlern abgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter “C:WindowsLogsDISMdism.log”.
Die Log Datei scheint in Ordnung, er hat jedoch fehler wie diesen:
2014-04-24 12:19:13, Info CBS Unloading offline registry hive: {bf1a281b-ad7b-4476-ac95-f47682990ce7}d:/win7/Windows/System32/config/SECURITY
2014-04-24 12:19:13, Info CBS Failed to unload offline registry: {bf1a281b-ad7b-4476-ac95-f47682990ce7}d:/win7/Windows/System32/config/SECURITY, the client may still need it open. [HRESULT = 0x80070005 - E_ACCESSDENIED]
Kann jemand was dazu sagen? Die Installation von WIndows läuft mit einem Fehler aus.
Von: olesno
Finde nicht.Kann ich das auch mit Image burn machen?
Von: Andreas
Hast du wie oben in der Anleitung unter “OSCDIMG Tool installieren”
auch alles installiert? Ohne dem kannst du kein ISO erstellen. Es geht um die erstellung und nicht ums brennen
Von: olesno
Jetzt habe ich das tool auch installiert aber es geht nicht immer noch die gleiche meldung
Von: olesno
Jetzt geht es plötzlich.
Aber die Installation bricht mit einen Fehler ab “unerwarteter Fehler aufgetreten die Installation wird abgebrochen”. SCHADE!!!!
Werde nochmal versuchen!!!
Von: olesno
Bei mir ist das auch so.
Fehler: 0x800f081e
Bitte um Hilfe.
Was machen wir falsch.
Von: olesno
Hallo Andreas hast du es hinbekommen?
Manche schreiben man soll das update KB2506143 löschen aber so ein update habe ich garnicht drin.
Melde dich wenn du es schaffst.
Von: Andreas
Hallo, gibt es hier jemanden, bei dem die Installation mit integrierten Updates fehlerfrei funktioniert? Ich habe immer einen Fehler wenn die Updates installiert werden, bekomme jedoch leider keine Meldung welches Update schuld ist. Alle Files die einen Fehler verursachen könnten habe ich schon entfernt. Die Einbindung der WSUS Updates ins Win 7 HP 64bit erfolgt ohne Fehlermeldung. Brauche dringend Hilfe bitte!
Gruß
Von: olesno
Sehe Fehler auch wenn man das update KB2533552 löscht.
Von: olesno
Bekommst du auch fehler 0x800f081e ?
Wie ich , sehe meine Posts.
Von: Tobias
Habe auch Probleme die Packete in die install.wim zu integrieren (/dism /add-package). Es scheint bei einigen Updates schief zu gehen…
Fehlercode: 0x800f081e
Wäre schön, wenn da jemand eine Lösung parat hat oder zumindest einen Hinweis geben kann, woran oder konkret an welchen Updates es liegen könnte.
Grüße
Von: dicker Onkel
Hallo,
also für alle die das Problem immer noch haben um das ISO zu erstellen, der Befehl muß wie folgt eingegeben werden:
“C:Programme (x86)Windows Kits8.0Assessment and Deployment
KitDeployment Toolsamd64Oscdimgoscdimg.exe” -lWIN7 -m -u2
-bD:win7dvdbootetfsboot.com D:win7dvd D:win7.iso
! ! ! WICHTIG ! ! !
Ihr müßt da wo steht D:win7dvd… und D:win7.iso unbedingt Euer Verzeichnis angeben wo ihr die Ordner erstellt habt, bei mir war das z.B. F:win7dvd … F:win7.iso
So sollte es eigentlich klappen, war zumindest bei mir so
Von: dicker Onkel
Hallo liebe “Mitprogrammierenden”
Ich habe mal ein paar Fragen zum Erstellen des Images.
1.) Also zunächst wüßte ich mal gern ob es möglich ist ein Image zu erstellen in dem wirklich ALLE Updates integriert sind bis zum heutigen Stand
2.) Ich würde gern auch alle Updates für Microsoft Office 2013 integrieren, geht das auch mit dem WSUS Offline Tool ?
3.) Kann man auch Programme integrieren und ins Image mit einbinden? Würde gern Adobe Reader, Flashplayer, usw. integrieren
4.) Kann ich falls das alles geht dann auch ein ISO Image erstellen (wird wahrscheinlich größer sein als 4,7GB) welches “bootbar” ist, also anders gefragt: Kann ich das Betriebssystem dann direkt von einem USB Stick installieren und wie müßten die Dateien dann abgelegt werden? Oder reicht es dann, wenn ich nur das Image auf den Stick packe?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Von: olesno
Hallo Andreas
Hast du die iso dann auch installiert ohne Probleme und fehler inkl.aller updates?
Bist dann auf Windows update und suche gemacht?
Wievielle updates hat es dann noch angezeigt zum installieren?
Von: Finalstar
Hat jemand das Problem lösen können (Fehler: 0x800f081e) ??
Habe es mit Win7 32Bit/64Bit versucht und mit einer AIO, habe schon alles mögliche gelöscht was ich hier so gelesen habe.
Von: Tobias
Klingt gut. Ich habe jetzt mal alle Updates nach Art voneinander getrennt und versuche erst einmal nur die Sicherheitsupdates einzufügen. Ich werde dann auch an dieser Stelle etwaige Erfolgsmeldungen posten.
Von: Johnny
wie hast du dir denn das Menü dafür erstellt?
Von: olesno
Wir warte alle gespannt.